Die Gewinner:innen des Wissenschaftspreises
Gewinner:innen 2022

Bestes Startup
Ubica Robotics: Ferenc Bálint-Benczédi, Georg Bartels, Alexis Maldonado, Jonas Reiling

Bestes Startup
Traceless Materials: Dr. Anne Lamp, Johanna Baare

Bestes Lehrstuhlprojekt
Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons (Universität Mannheim), Prof. Dr. Johann Nils Foege (Leibniz Universität Hannover), sowie Manuel Reppmann (Universität Mannheim und Stephan Harms (Ernsting’s family)
Nachhaltigkeit im Einzelhandel: Die Aktivierung des nachhaltigen Verbrauchers (PDF)

Beste Dissertation
Dr. Jochen Hartmann, Universität Hamburg

Beste Masterarbeit
Niclas Musies, Westf. Wilhelms-Universität Münster
Data-Driven Retail Experience – Designing an Analytics Application for Stationary Retail (PDF)
Bildquelle: Jörn Wolter
Gewinner:innen 2021

Bestes Startup
Baoo, Mirco Alexander Meyer und Hendrik Lallensack
Rheinische Fachhochschule Köln
Vorstellung des Startups Baoo (summary pdf)

Bestes Lehrstuhlprojekt
Prof. Dr. h.c. Michael Beetz, PhD, Universität Bremen
Semantische digitale Zwillinge als Wissensbasis für Filialen (summary pdf)

Beste Dissertation
Dr. Christoph Brenner, Goethe-Universität Frankfurt

Beste Dissertation
Dr. Felix Weidinger, Friedrich-Schiller-Universität Jena
E-Commerce warehousing: Order fulfillment in modern retailing (summery pdf)

Beste Masterarbeit
Fabian Alber, ETH Zürich
Bildquelle: Hauser/EHI/GS1
Gewinner:innen 2020

Bestes Startup
Dr. Tim Breker und Sven Witthöft, Vytal
Universität zu Köln
Reusable Packaging-as-a-Service for To-Go Food (summary pdf)

Bestes Lehrstuhlprojekt
Prof. Dr. Manfred Krafft und Dr. Mirja Kroschke
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Der stationäre Handel erfindet sich neu – mit ambivalenten Wirkungen auf Konsumenten (summary pdf)

Beste Dissertation
Dr. Sebastian Gabel, Humboldt-Universität zu Berlin

Beste Masterarbeit
Nina Kniggendorf, Ludwig-Maximilians-Universität München
Bildquelle: EHI/GS1/Wolter